Unfall befürchtet

„Geparktes“ Surfbrett löste Großeinsatz aus

Kärnten
28.06.2024 19:31

Bei Badewetter im Sommer sind Kärntner Wasserretter stets besonders auf der Hut. Als am Freitag die Meldung einging, dass ein herrenloses Surfbrett am Faaker See gefunden wurde, rückten gleich die Taucher aus.

Vier Einsatzboote, der Polizeihubschrauber, rund 30 Taucher und insgesamt 50 Einsatzkräfte – mit diesem Aufgebot wurden nach einem vermeintlich Verunfallten am Freitag am Faaker See gesucht. „Eine Familie entdeckte ein herrenloses Surfbrett, auf dem sie zuvor noch eine Person beim Surfen sahen“, berichtet die Wasserrettung Faaker See. „Beim Eintreffen fanden wir das Surfbrett vor und alarmierten weitere Kräfte. In weiterer Folge wurde ein Tauchalarm ausgelöst.“

Urlauber meldete sich
Trotz Unterstützung aus der Luft konnten die Taucher aber niemanden finden. Dann die erleichternde Meldung: „Gegen 16.30 Uhr nahm ein Urlauber mit der Einsatzleitung Kontakt auf und teilte mit, dass er das Surfbrett an der Örtlichkeit vorübergehend geparkt habe.“ So konnten die Einsatzkräfte der ÖWR Faak am See, der BF Klagenfurt, HF Villach, FF Faak am See, Drobollach und Velden und Velden wieder einrücken.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele