„Umgehungsgeschäft“

EU setzt Strabag-Aktionärin auf Sanktionsliste

Wirtschaft
28.06.2024 19:46

Die EU hat die Rasperia Trading Limited des russischen Investors Oleg Deripaska, Großaktionärin des Baukonzerns Strabag, auf die Sanktionsliste gesetzt, teilte die Strabag am Freitagabend mit.

 „Hintergrund der Sanktionierung ist die Umgehungstransaktion im Zusammenhang mit der Aktienbeteiligung an der Strabag“, heißt es in der Mitteilung.

Die RBI hatte versucht, über eine russische Firma die Strabag-Aktien von Deripaska zu übernehmen, was Druck aus den USA verhindert hat.

Oleg Deripaska (Bild: APA/AFP/Natalia KOLESNIKOVA)
Oleg Deripaska

Auch die Rasperia-Muttergesellschaft Iliadis, an die die Strabag-Aktien übertragen wurden, sei mit Sanktionen belegt worden, schreibt die Strabag. Die nun von der EU sanktionierten Personen und Einheiten waren zuvor – Mitte Mai – auch von den Vereinigten Staaten von Amerika auf die dortige Sanktionsliste gesetzt worden.

Die Strabag selber und ihre Tochterfirmen seien nicht sanktioniert, betont das Unternehmen. Die Aktien Deripaskas, der 24,1 Prozent an der Strabag hält, und alle damit verbundenen Rechte sind schon länger eingefroren.

„Die Aufnahme von Rasperia auf die EU-Sanktionsliste führt nicht zu Änderungen bei STRABAG SE selbst oder unserem Umgang mit dem von Rasperia gehaltenen Aktienpaket“, so das Unternehmen. Die Strabag sei entschlossen, alle geltenden Sanktionen zu respektieren und einzuhalten. „Wir sehen uns in unserer Position gestärkt, dass sämtliche Rechte aus den Aktien eingefroren bleiben“.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele