Die EMCO-Klinik bekennt sich nach ihrem wirtschaftlich in der Unternehmensgeschichte erfolgreichsten Jahr klar zum Standort am Dürrnberg und baut weiter aus: Investitionen in der Höhe von sieben Millionen Euro sollen die Klinik weiter stärken.
„Die EMCO Privatklinik investiert rund 7 Millionen Euro in die Erweiterung und Modernisierung der Infrastruktur“, freut sich Geschäftsführer Tarik Mete.
Neuer OP-Saal ist geplant
„Ab Spätsommer 2024 beginnen die Vorarbeiten für die Errichtung eines komplett neuen hochmodernen OP-Bereichs. Zeitgleich wird der aktuelle Bestand umfassend modernisiert, die Patientenstation ausgebaut und eine tagesklinische Struktur etabliert. Wir investieren aber nicht nur in die bauliche Infrastruktur, sondern auch in unser Team und die Digitalisierung. Wir sind davon überzeugt, dass dies Hand in Hand geht“, ist sich Mete sicher.
Der OP-Betrieb wird während der gesamten Bauzeit uneingeschränkt weitergeführt. Die Fertigstellung ist in der ersten Jahreshälfte 2026 geplant.
Neben baulichen Maßnahmen auch hohe Mitarbeiterzufriedenheit
Die Zufriedenheit der Mitarbeiter liegt mit 91 Prozent über dem Branchendurchschnitt. Das ergab eine kürzlich durchgeführte Befragung. Die Klinik stehe als Arbeitgeber auch in Zeiten von Personalnot gut da, heißt es. Auch in der Pflege gibt es derzeit keine offenen Stellen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.