Forenecho

EM: „Klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters!“

Community
07.07.2024 17:30

Hätte Schiedsrichter Anthony Taylor wegen eines möglichen Handspiels den Elfer geben müssen? Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus bei der Heim-EURO fordern die DFB-Fans jetzt mittels einer Petition sogar ein Wiederholungsspiel. Lesen Sie hier, wie die „Krone“-Community zu einer möglichen Wiederholung des Spiels Deutschland-Spanien und der Entscheidung des Schiedsrichters steht!

„Irgendwann muss es auch gut sein“
KroneLeser1301184 vertraut dem Urteil des Schiedsrichterteams: „Das wird sich etwas gedacht haben“. Damit schließt er sich AF71 und 1960Ulrike an, die beide der Meinung sind, dass die Entscheidungen des Kampfrichters zu akzeptieren sind. HerrvomMostviertel formuliert es sogar noch zugespitzer:

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
AF71
Schiedsrichterentscheidungen sind Tatsachentscheidungen bitte zur Kenntnis nehmen liebe Nachbarn.
Upvotes:18
Downvotes:5
Benutzer Avatar
1960Ulrike
Mag sein, dass das nicht gerade der beste Schiri war, der das Deutschlandspiel geleitet hat, aber irgendwann muss es auch gut sein. Anderen Mannschaften hatten schon ähnliche Erfahrungen machen müssen. Damit als schlechter Verlierer dazustehen gewinnt man für die Zukunft auch keine Sympathiepunkte.
Upvotes:18
Downvotes:1
Benutzer Avatar
KroneLeser1301184
Man sollte es so lassen. Immer dieses wenn und aber. Das Schiedsrichterteam wird sich etwas gedacht habe. Deutschland ist im Grunde weiter gekommen als man es ihnen vor der EM zugetraut hat. Zweite Halbzeit waren die deutschen Spieler top. Ich muss aber auch eingestehen, dass das Tor der spanischen Nationalmannschaft zum 2:1 schon Extraklasse war. Zuerst die Entstehung und danach die Ausführung. Ich finde dieses Kopfballtor als eines der schönsten Tore während der EM. An Willen und Eleganz ist da absolut nichts auszusetzen.
Upvotes:14
Downvotes:2
Benutzer Avatar
HerrvomMostviertl
Wie lange wollt Ihr spielen bis das Ergebnis passt ?
Upvotes:8
Downvotes:0


„Eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters“
Es gibt jedoch auch Stimmen in unserem Forum, die nicht mit dem Urteil von Anthony Taylor einverstanden sind. Leser beefs vermutet, dass wohl die Vorgaben undeutlich seien oder sich nicht alle Schiedsrichter im selben Ausmaß daran hielten. GutenTag meint dazu: „Die Hand hat dort einfach nichts zu suchen!“ Dem stimmen auch Freelancer und alexio zu, denn für beide ist es nicht nachvollziehbar, warum es keinen Pfiff von Taylor gab.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
beefs
Ich kann den Ärger verstehen. War einer der eindeutigsten Elfer gewesen wenn man sich die anderen anschaut. Aber Schiedsrichter hat sich ja an die Vorgaben gehalten, wohl die anderen davor nicht unbedingt. Dadurch wirkt es natürlich unfair.
Upvotes:5
Downvotes:3
Benutzer Avatar
KaffeAmMorgen
Eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters und das Regelwerk gibt die Bewertung des Schiedsrichters auch nicht her. Wäre es Abseits gewesen hätte es keinen Einwurf für Deutschland geben dürfen auch gibt es keine Linien wo man jenes hätte sehen können. Ich kann den Frust der Deutschen schon verstehe so eine Fehlentscheidung +VAR ist einfach ein ordentlicher sauerei. Jeder würde sich da beschweren aber ob es was bringt daran kann man zweifeln. Nehmt es mit würde Spanien dürfte es mit so vielen Gelb gesperrten und Rot gesperrten Spielern nicht gegen Frankreich schaffen wäre eine Überraschung. Obwohl Frankreich spielt schlecht obwohl so viel talent vorhanden ist
Upvotes:0
Downvotes:15
Benutzer Avatar
GutenTag
Es gibt keine Belege dafür, dass es ein Abseits war und es ging ja auch mit Einwurf für Deutschland weiter. Die Hand hat dort einfach nichts zu suchen so steht es in den Regeln. Ich kann den Frust der Deutschen schon nachvollziehen, aber was soll die UEFA machen ? Ist überhaupt schon jemals ein Spiel wiederholt worden ?
Upvotes:3
Downvotes:3
Benutzer Avatar
Freelancer
Diese Petition ist zwar Blödsinn - allerdings wirft sie die entscheidende Frage auf, wie mit absolut krassen Fehlentscheidungen umgegangen werden soll. Wer die Szene gesehen hat, kann noch nicht einmal ansatzweise verstehen, warum der Pfiff ausblieb. Mit seinem weggestreckten Arm war der spanische Abwehrspieler definitiv fast doppelt so breit und konnte somit wirkungsvoll abwehren. Wird das zur Regel, dann braucht man gar nicht mehr zu spielen...
Upvotes:2
Downvotes:22
Benutzer Avatar
alexio
Ich sehe das ehrlich gesagt auch als Elfer, mit welcher Regelauslegung es kein Elfer sein soll, ist mir nicht klar. Aber es kann mehrere Fehlentscheidungen in einem Spiel geben. Kroos hätte gelb und gelb rot mit seinen Fouls zu Beginn des Spiels sehen müssen. Spanien war für mich die bessere Mannschaft und daher geht für mich das Ergebnis in Ordnung. Dass es kein Wiederholungsspiel geben kann und es auch keines geben wird, ist wohl selbst unseren Lieblingsnachbarn klar.
Upvotes:16
Downvotes:0


„Der Schiedsrichter hat exakt nach den aktuell gültigen UEFA-Regeln entschieden“
Das sieht BenoldWeissenegger hingegen ganz anders und führt, um sein Argument zu untermauern, die offiziellen Regeln der UEFA an. Für ihn sei entscheidend, dass die Hand von Marc Cucurella nicht zum Ball ging, sondern zum Körper. Leser morphie geht sogar davon aus, dass er mit der Bewegung eher ein Handspiel verhindern und nicht seinen Körper verbreitern wollte.

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
BenoldWeissenegger
kurz vor der Europameisterschaft hat die UEFA extra noch eine Schulung gemacht für die Schiedsrichter, damit klar ist wie die Handspielregel ausgelegt werden muss.

Der Text lautet sinngemäß "wenn eine lose hinunter hängende Hand angeschossen wird, ist es kein strafbares Handspiel".

Die Hand vom Spanier ging auch nicht zum Ball, sondern zum Körper und die Bewegung war auch nicht unnatürlich.

Eine Verbreiterung des Körpers durch die Hand oder den Arm reicht nicht aus für einen Strafstoß.

Dass den deutschen die Entscheidung nicht gefällt ist vollkommen klar und logisch und verständlich aber das heißt nicht dass sie falsch war.

Der Schiedsrichter hat exakt nach den aktuell gültigen uefa-regeln entschieden.
Upvotes:27
Downvotes:0
Benutzer Avatar
morphie
Das ganze ist einfach nur noch lächerlich, mal abgesehen davon dass es davor höchstwahrscheinlich eine Abseitsstellung von Füllkrug war, geht die Hand von Cucurella nicht vom Körper weg sondern zum Körper hin, er will somit mit der Bewegung das Handspiel eher verhindern als dass er den Körper absichtlich verbreitert... Ist aber anscheinend mal wieder typisch für Deutschland, sich über den Schiedsrichter beschweren obwohl sie froh sein können dass Toni Kroos innerhalb der ersten Minuten nicht mit Rot vom Platz geflogen ist....
Upvotes:16
Downvotes:0


Man kann nicht alle Spiele wiederholen
Claudio77 findet dafür, dass der Elfmeter überhaupt nicht zur Debatte steht. Denn dieser wäre zwar angebracht gewesen, Füllkrug stand aber bereits davor im Abseits. Damit wäre es gar nicht zur Torchance gekommen. GT1986 sieht den Fehler im Regelwerk, denn diesem fehle es an einer klaren Linie. Bei den Spielen wird die Entscheidung zu einem Strafstoß folglich je nach Schiri unterschiedlich getroffen. Kontrollfreak fasst die Situation zum Schluss sehr diplomatisch zusammen: Es gebe in jedem Spiel Ungerechtigkeiten oder Fehlentscheidungen, bei dem eben nur einer gewinnen kann. 

Leserkommentar Icon
Leserkommentare
Benutzer Avatar
Claudio77
Der Elfer wäre zu geben gewesen aber völlig irrelevant weil in der Aktion Füllkrug im Abseits ist.
Upvotes:16
Downvotes:4
Benutzer Avatar
GT1986
Es fehlt einfach eine klare Linie ,... Rein von der Aktion im Strafraum war es ein klares Handspiel und Verhinderung einer Torchance. Absicht war es definitiv keine,.... Selbe Aktion bei Deutschland gegen Dänemark, da wird der Elfer gegebenen,... Belgien gegen Slowakei ( bin mir nicht ganz sicher) Handspiel in der Entstehung zum Tor von Lukaku, da wird ein Sensor im Ball eingebaut um jedes Handspiel zu sehen und dann sowas bei Deutschland gegen Spanien???? Es fehlt einfach eine klare Linie,... Es muss sich der VAR einschalten, wenn in der Entstehung ein Foul oder Abseits dabei war ist alles geklärt und es gibt keine Diskussion wie jetzt wieder,...
Upvotes:2
Downvotes:4
Benutzer Avatar
Kontrollfreak
Also, wenn alle Spiele wiederholt werden würden, wo Ungerechtigkeiten und/oder Fehlentscheidungen passiert sind, würde das bis zur nächsten Jahrtausendwende dauern. Es ist ein Spiel und da gibt es eben Gewinner und Verlierer. Einfach besser spielen und vor allen TORE SCHIESSEN. Ganz einfach.
Upvotes:11
Downvotes:0


Wie stehen Sie zu der Entscheidung des englischen Schiedsrichters? Hätte der Elfmeter gegeben werden müssen oder war es kein Handspiel? Liegt die Verwirrung in einem unpassenden Regelwerk begründet? 
Teilen Sie Ihre Meinung mit uns in den Kommentaren! 

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt