Hätte Schiedsrichter Anthony Taylor wegen eines möglichen Handspiels den Elfer geben müssen? Nach dem bitteren Viertelfinal-Aus bei der Heim-EURO fordern die DFB-Fans jetzt mittels einer Petition sogar ein Wiederholungsspiel. Lesen Sie hier, wie die „Krone“-Community zu einer möglichen Wiederholung des Spiels Deutschland-Spanien und der Entscheidung des Schiedsrichters steht!
„Irgendwann muss es auch gut sein“
KroneLeser1301184 vertraut dem Urteil des Schiedsrichterteams: „Das wird sich etwas gedacht haben“. Damit schließt er sich AF71 und 1960Ulrike an, die beide der Meinung sind, dass die Entscheidungen des Kampfrichters zu akzeptieren sind. HerrvomMostviertel formuliert es sogar noch zugespitzer:
„Eine klare Fehlentscheidung des Schiedsrichters“
Es gibt jedoch auch Stimmen in unserem Forum, die nicht mit dem Urteil von Anthony Taylor einverstanden sind. Leser beefs vermutet, dass wohl die Vorgaben undeutlich seien oder sich nicht alle Schiedsrichter im selben Ausmaß daran hielten. GutenTag meint dazu: „Die Hand hat dort einfach nichts zu suchen!“ Dem stimmen auch Freelancer und alexio zu, denn für beide ist es nicht nachvollziehbar, warum es keinen Pfiff von Taylor gab.
„Der Schiedsrichter hat exakt nach den aktuell gültigen UEFA-Regeln entschieden“
Das sieht BenoldWeissenegger hingegen ganz anders und führt, um sein Argument zu untermauern, die offiziellen Regeln der UEFA an. Für ihn sei entscheidend, dass die Hand von Marc Cucurella nicht zum Ball ging, sondern zum Körper. Leser morphie geht sogar davon aus, dass er mit der Bewegung eher ein Handspiel verhindern und nicht seinen Körper verbreitern wollte.
Man kann nicht alle Spiele wiederholen
Claudio77 findet dafür, dass der Elfmeter überhaupt nicht zur Debatte steht. Denn dieser wäre zwar angebracht gewesen, Füllkrug stand aber bereits davor im Abseits. Damit wäre es gar nicht zur Torchance gekommen. GT1986 sieht den Fehler im Regelwerk, denn diesem fehle es an einer klaren Linie. Bei den Spielen wird die Entscheidung zu einem Strafstoß folglich je nach Schiri unterschiedlich getroffen. Kontrollfreak fasst die Situation zum Schluss sehr diplomatisch zusammen: Es gebe in jedem Spiel Ungerechtigkeiten oder Fehlentscheidungen, bei dem eben nur einer gewinnen kann.
Wie stehen Sie zu der Entscheidung des englischen Schiedsrichters? Hätte der Elfmeter gegeben werden müssen oder war es kein Handspiel? Liegt die Verwirrung in einem unpassenden Regelwerk begründet? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns in den Kommentaren!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.