Spezielles Duell für OÖ-Schach-Youngster Edi Raber bei den Jaques-Lemans-Open in St. Veit an der Glan: Der Mühlviertler traf auf eine blinde Gegnerin! Die „Krone“ blickte darauf, wir das Spiel für Blinde funktioniert, wie extrem stark sie spielen können und welche Regel außer Kraft tritt.
Der Mühlviertler Edi Raber traf (und besiegte) in Kärnten Mohammadi Sholeh (D), eine blinde Spielerin. Ist Schach doch eine der wenigen Sportarten, die von Blinden und Sehenden gemeinsam (fast) ohne Einschränkungen ausgeübt werden kann. Wobei gutes Visualisien auch bei Sehenden gefragt ist, ist die Brettstellung doch nur Ausgangspunkt für Berechnungen.
Zweites Brett im Spiel
Und so funktioniert Schach für Blinde: Der Spieler benützt ein zweites, eigenes Brett, um beim Ertastet der Positionen den Gegner nicht zu stören. Auf diesem sind die schwarzen Felder gegenüber den weißen erhöht.
Steckfiguren mit einem Nagel
Es gibt Steckfiguren, die schwarzen haben einen kleinen Nagel im Kopf. So können Blinde das Spiel ertasten, ohne Figuren umzuwerfen. Der sehende Spieler sagt seine eigenen Züge an, muss bei seinem Brett zudem jene des Gegners ausführen. „Er hat eine Art Doppelbelastung, weshalb es nicht leicht ist, die volle Spielstärke abzurufen“, so Referee Gerald Hametner. Er erklärt: „Die einzige Regel, die für Blinde außer Kraft tritt ist ’berührt – geführt“. Sie besagt, dass mit einer berührten Figur auch gezogen werden muss.
Polnischer Großmeister
„Man glaubt jedenfalls gar nicht, wir stark Blinde spielen können“, sagt Günter Mitterhuemer, Präsident des OÖ-Verbandes. Der Pole Tazbir Marcin. etwa ist Großmeister und mit einer Spielstärke von 2492 ELO-Punkten die Nummer 683 der Welt.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.