Karriere in Trümmern

Doping! Lange Sperre für Marathonläufer Cherono

Sport-Mix
10.07.2024 18:45

Der kenianische Marathonläufer Lawrence Cherono ist wegen Dopings und nachfolgender Vertuschungsversuche für sieben Jahre gesperrt worden und dürfte damit am Ende seiner Karriere angelangt sein!

Der 35 Jahre alte Olympia-Vierte von 2021 habe nach Angaben der unabhängigen Integritäts-Agentur (AIU) des Leichtathletik-Weltverbandes die Vorwürfe zugegeben, nachdem er einen positiven Doping-Test auch mit gefälschten Dokumenten erklären wollte.

Am 16. Juli 2022  vorläufig gesperrt
Cherono gehörte 2019 mit den Siegen bei den großen Marathonrennen in Boston und Chicago zu den erfolgreichsten Läufern des Jahres über die 42,195 Kilometer. Am 23. Mai 2022 wurde er positiv auf das Herzmittel Trimetazidin getestet und am 16. Juli desselben Jahres vorläufig gesperrt.

Ab diesem Zeitpunkt läuft seine jetzige Sperre. Da er die Vorwürfe schließlich einräumte und eine Sperre akzeptierte, wurde sie von acht auf sieben Jahre reduziert.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt