2005 startete der erste Diskont-Mobilfunker in Österreich, heute ist der Markt mit über 30 Anbietern schwer umkämpft. Doch nicht nur virtuelle Mobilfunker, die sich in fremde Netze einwählen, bieten Kampfpreise an - auch die drei großen Anbieter buhlen mit. Doch welcher von ihnen ist der günstigste?
Das Tarifvergleichsportal durchblicker.at ist dieser Frage nachgegangen und hat die 15 günstigsten Anbieter ermittelt. Ergebnis: Für den Leistungsumfang von etwa 30 bis 50 Gigabyte Datenvolumen und mindestens 1000 Minuten/SMS zahlen österreichische Mobilfunk-Kunden aktuell zwischen fünf und zwölf Euro pro Monat.
„Der Mobilfunkmarkt in Österreich befindet sich momentan im Umbruch“, weiß Jonas Maurer, Experte für Telekommunikation bei dem Vergleichsportal. „da gibt es zuerst einmal die Entwicklung, dass die Tarife mit dem Wegfall der Servicepauschale deutlich transparenter wurden. Zugleich werden die Leistungen immer besser, man kommt hier dem steigenden Bedarf nach Datenvolumen nach.“
Das sehe man auch bei den eigenen Nutzern, die Tarife mit 30 bis 40 Gigabyte mobilem Datenvolumen am häufigsten nachfragten – sie machten mit 47 Prozent den Großteil der Vergleiche aus, so Maurer.
Das sind die günstigsten Mobilfunkanbieter
Die steigende Nachfrage nach Datenvolumen haben auch die Mobilfunker erkannt. Sie bieten immer größere Datenpakete, teils sogar unlimitiert, an. Bei den jeweils besten Angeboten der 15 günstigsten Anbieter sind das Minimum bereits 30 GB. Aktuell zahlt man am wenigsten bei der Einführungs-Promotion des neuen Tarifs „up³ Smart“ von Drei, der 1000 SMS/Minuten und 50 GB Daten zum Kampfpreis von 4,90 Euro (später 9,90 Euro) effektiv pro Monat anbietet.
Bei Lidl Connect kostet der Tarif „L” mit 1500 SMS/Minuten und 55 GB Daten aktuell 7,47 Euro effektiv pro Monat. Ähnlich günstig ist spusu mit dem Tarif „spusu legendär spezial” um effektiv 7,69 Euro pro Monat, der zwar mit 40 GB etwas weniger Datenvolumen, dafür deutlich höhere Download-Geschwindigkeiten bietet. Dahinter reiht sich yesss! mit dem Tarif „Complete XL+”, wo 50 GB Daten und 2000 Minuten/SMS im Monat effektiv 7,83 Euro kosten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.