Ein Autolenker, der sich in der Nacht auf Samstag in Wien-Mariahilf einer polizeilichen Kontrolle entziehen wollte, ist nach einer Verfolgungsjagd und nachdem er einen Polizeiwagen gerammt und mehrere Beamte verletzt hatte, festgenommen worden. Bei dem Mann wurde eine geringe Menge Suchtgift vorgefunden und sichergestellt.
Beamte des Stadtpolizeikommandos Josefstadt waren auf den Mann aufmerksam geworden, weil dieser immer wieder aus unerfindlichem Grund die Hupe seines Fahrzeugs betätigte. Sie forderten ihn zum Aussteigen auf, worauf er davonfuhr.
Verfolgung mit Blaulicht und Folgetonhorn
Er wurde mit eingeschaltetem Blaulicht und Folgetonhorn verfolgt, worauf er sein Fahrzeug beschleunigte. Auf der Mariahilfer Straße konnte er schließlich gestoppt werden. Trotz mehrfacher Aufforderung, das Fahrzeug zu verlassen, weigerte sich der 51-Jährige und stieg nochmal aufs Gaspedal. Zwei Beamte, die sich außerhalb ihres Funkwagens befanden, mussten zur Seite springen, um nicht vom Pkw erfasst zu werden.
Flüchtender hatte Funkwagen gerammt
Weit kam der 51-Jährige aber nicht mehr. Er rammte einen Funkwagen, in dem sich eine Beamtin und ein Beamter befanden und kam zum Stillstand. Die beiden Beamten wurden verletzt und konnten ihren Dienst nicht fortsetzen. Der 51-Jährige wurde wegen Widerstands gegen die Staatsgewalt und anderer Delikte vorläufig festgenommen. Dabei wurde ein weiterer Polizist leicht verletzt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.