SPÖ Brigittenau
Vom Schwimmbad bis zum Ferienlager: Den eigenen Nachwuchs und vielleicht noch dessen Freunde immer und überall gut im Blick zu haben, ist gerade im Sommer nicht einfach. Und was ist, wenn was passiert? Wer hat die Aufsichtspflicht, wer haftet? Wir haben den Überblick für Sie!
Sie kennen es: Vor allem in den Sommerferien ist eine umfassende Kinderbetreuung allein durch die Eltern so gut wie nicht machbar. Also wird herumjongliert, innerhalb der Familie bzw. unter Freunden abgewechselt, stundenweise ein Babysitter bezahlt oder der Sprössling bei seinen älteren Geschwistern gelassen. Heikel wird es aber, wenn etwas passiert.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.