Typisch österreichische Gasthäuser gibt es in Linz immer noch einige, aber Lokale mit dem gewissen urigen Charme aus vermeintlich besseren Zeiten kann man in der Innenstadt wohl bereits nur noch an einer Hand abzählen. Das „Tramway“ in der Stockhofstraße 27 gehört da auf jeden Fall dazu.
Eigentümer Manfred Grubauer hatte es 1979 im Stil der 1968 eingestellten Straßenbahnlinie M, die einst von der Weißenwolffstraße über die Mozartkreuzung zur Weingartshofstraße führte, in mühevoller Kleinarbeit mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. In den letzten Jahren war das altehrwürdige Haus nicht nur bei Stammgästen für sein gutes Essen bekannt.
Vom Hexenpfandl ins Tramway
Doch weil Wirt „Heli“ Mayrleb – wie berichtet – im Vorjahr kurz vor Weihnachten aus gesundheitlichen Gründen ein letztes Mal in seiner geliebten Küche Station machte, musste Grubauer einen neuen Pächter suchen. Und der Ex-Tourismuschef hatte Glück, fand in Franz Rabuza den perfekten „Gastro-Fahrdienstleiter“. Der 48-jährige, der zuletzt das Hexenpfandl in Traun betrieb, fand sofort Gefallen an dem Traditionsgasthaus.
Neuer Wirt hielt Team zusammen
Den Abwäscher und Kellnerin Yvonne übernahm er, und obwohl er eigentlich selbst gelernter Koch ist, hat er sich mit Bernd Specht, der bereits im Schiefen Apfelbaum oder im Arkadenhof den Kochlöffel schwang, einen erfahrenen Mann mit in seine „Straßenbahn“ geholt. Auf der Karte finden sich typische Schmankerln wie Rindsgulasch und Beuschel, im Tagesmenü auch schon einmal Geröstete Knödel mit Ei. Und zur „Jaus’n“ gibt’s Essigwurst oder Maurerforelle. „Letztere wollte ich unbedingt auf der Karte haben“, lacht Rabuza.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.