Sein Vater Jean Pierre Dibo war einst Fußballprofi, spielte für die Elfenbeinküste, traf auch auf den großen Diego Maradona. Will Dibo will es nun mit der Weltelite im Diskuswurf aufnehmen.
Der 22-Jährige feilt im Moment in der Heimat Wien an seiner Technik, bevor es Mitte August wieder in die USA geht. Wo der Leichtathlet die Universität wechselt, von Memphis nach Oklahoma geht. „Ich wollte an eine Top-Uni, um mich immer weiterzuentwickeln“, schildert er.
Und verrät, dass auch seine Sportler-Karriere auf dem Fußballplatz begann. „Ich habe für Simmering gespielt“, als ihn Leichtathletiktrainer Alexander Matejka entdeckte. „Der Wechsel war die beste Entscheidung meines Lebens“, die auch sein Vater unterstützte.
Der Erfolg stellte sich schnell ein. Mehr als 20 Staatsmeistertitel holte er sich ebenso, wie den rot-weiß-roten U18-Rekord im Diskuswurf, den er Lukas Weißhaidinger abjagte. Das große Ziel: „Die Olympischen Spiele 2028.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.