Colles zum Schutz

Der richtige Helm für das Fahrradvergnügen

Kärnten
18.07.2024 21:02

Bei der ARBÖ 123-Challenge lernen Mädchen und Buben alles rund ums Radfahren. Auch, worauf es beim Helm ankommt. Denn: Wer Hirn hat, schützt es.

Vor mittlerweile elf Jahren haben es sich der Verkehrsklub ARBÖ und die AUVA zur Aufgabe gemacht, bei der 123-Challenge Kindern den richtigen Umgang mit dem Fahrrad beizubringen. Dabei geht es nicht nur um die Beherrschung des Zweirades, sondern auch ums Verhalten im Straßenverkehr. So will man Unfälle verhindern.

Bei der 123-Kinderchallenge wird den Kleinen beigebracht, wie man richtig Rad fährt und sie erhalten dabei wichtige Tipps von Experten.

„Es tragen zwar alle Kinder immer brav einen Helm, jedoch ist dieser bei vielen nicht immer geeignet“, erklärt Norbert Steiner, Präsident des ARBÖ Kärnten und Initiator der 123-Challenge.

Schließlich sollte ein Fahrradhelm nicht nur gut aussehen, sondern er dürfe auch auf keinen Fall rutschen. „Denn der Helm ist das einzige Mittel, um schwere Kopfverletzungen bei einem Fahrradsturz zu verhindern. Wenn man hier spart, spart man auf der falschen Stelle“, so Steiner, der an die Eltern appelliert, immer zu schauen, dass Kinder einen passenden Radhelm tragen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt