Mit Thomas Morgenstern auf Rang sechs landete ein weiterer ÖSV-Adler in den Top Ten, Andreas Kofler wurde 13., Michael Hayböck 16., Martin Koch 17. und Wolfgang Loitzl belegte die 18. Position.
Schlierenzauer stellte den fünften ÖSV-Tourneesieg in Serie sicher und feierte seinen 45. Weltcuperfolg, womit ihm nur noch einer auf den finnischen Rekordhalter Matti Nykänen fehlt. Schlierenzauer, der am Freitag auch am Bergisel gewonnen hatte, war beim Siegerinterview den Freudentränen nahe und meinte: "Der Druck war enorm, aber die schönsten Diamanten reifen eben nur unter hohem Druck. Das ist einer meiner schönsten Siege, ich kann es noch gar nicht fassen."
Sogar Jacobsen klatschte Beifall
Jacobsen, Sieger von 2007 sowie der ersten zwei Stationen in Oberstdorf und Garmisch, war jedoch bis zuletzt ein großer Gegner. Der Norweger stand mit Tom Hilde, dem Gesamt-Dritten, im Auslauf und klatschte Schlierenzauer Beifall. Jacobsen und Schlierenzauer trennten nach insgesamt acht Tournee-Durchgängen genau 13 Punkte.
Auch Schlierenzauer gratulierte seinem Rivalen. "Er ist in eine unglaubliche Form gekommen, aber mir ist es gelungen, in Innsbruck den Turnaround zu schaffen", sagte der Tiroler und dankte seinen Wegbegleitern.
Pointner freut sich auch mit Kraft
ÖSV-Cheftrainer Alexander Pointner jubelte am Ende mit seinem Athleten. "Es ist unheimlich wohltuend, dass Gregor für unseren fünften Sieg in Folge gesorgt hat, das ist Rekord, und dass Stefan Kraft richtig aufgezeigt hat." Der 19-Jährige aus dem benachbarten Schwarzach konnte sein Glück nicht fassen. "Ich weiß nicht, was ich sagen soll, das ist unglaublich. Das daheim zu schaffen, ist einfach geil." Pointner wird den Spitzenreiter des Kontinentalcups zu den kommenden Bewerben nach Polen mitnehmen.
Das Ergebnis:
Rang | Name | Nation | Sprung 1 | Sprung 2 | Punkte |
1 | SCHLIERENZAUER Gregor | AUT | 133.0 | 137.5 | 272.7 |
2 | JACOBSEN Anders | NOR | 131.5 | 139.0 | 270.4 |
3 | KRAFT Stefan | AUT | 131.0 | 131.0 | 261.3 |
4 | STOCH Kamil | POL | 131.0 | 131.5 | 260.2 |
5 | BARDAL Anders | NOR | 130.0 | 130.0 | 257.3 |
6 | MORGENSTERN Thomas | AUT | 132.0 | 127.0 | 253.7 |
7 | VASSILIEV Dimitry | RUS | 132.0 | 130.5 | 252.9 |
8 | NEUMAYER Michael | GER | 132.0 | 128.5 | 251.5 |
9 | HILDE Tom | NOR | 126.5 | 131.0 | 250.9 |
10 | KOT Maciej | POL | 132.0 | 126.0 | 250.8 |
11 | HVALA Jaka | SLO | 128.5 | 127.0 | 250.4 |
12 | FREITAG Richard | GER | 130.0 | 125.0 | 248.1 |
13 | KOFLER Andreas | AUT | 128.5 | 126.0 | 247.2 |
14 | MATURA Jan | CZE | 129.5 | 125.0 | 246.2 |
15 | PREVC Peter | SLO | 127.5 | 130.0 | 245.2 |
16 | HAYBÖCK Michael | AUT | 127.5 | 127.5 | 244.6 |
17 | KOCH Martin | AUT | 127.0 | 129.0 | 244.0 |
18 | LOITZL Wolfgang | AUT | 130.0 | 123.0 | 243.9 |
19 | WELLINGER Andreas | GER | 133.5 | 130.0 | 243.2 |
20 | ROSLIAKOV Ilja | RUS | 124.5 | 128.5 | 242.8 |
21 | WANK Andreas | GER | 124.5 | 129.5 | 242.2 |
22 | ZOGRAFSKI Vladimir | BUL | 123.5 | 126.5 | 240.6 |
23 | KASAI Noriaki | JPN | 123.0 | 127.0 | 240.4 |
24 | SCHMITT Martin | GER | 127.0 | 126.0 | 239.8 |
25 | VELTA Rune | NOR | 131.0 | 121.5 | 238.0 |
26 | FANNEMEL Anders | NOR | 127.0 | 125.5 | 237.8 |
27 | KRANJEC Robert | SLO | 127.5 | 123.5 | 237.6 |
28 | ASIKAINEN Lauri | FIN | 124.0 | 124.5 | 235.4 |
29 | HULA Stefan | POL | 127.0 | 122.0 | 231.3 |
30 | ZYLA Piotr | POL | 127.0 | 124.5 | 230.5 |
Weiter: | |||||
43 | MÜLLER Lukas | AUT | 123.0 | 109.6 | |
44 | POPPINGER Manuel | AUT | 119.0 | 107.3 | |
50 | UNTERBERGER David | AUT | 113.0 | 94.5 |
Der Tournee-Endstand:
1. Gregor Schlierenzauer (AUT) 1.100,2 Punkte
2. Anders Jacobsen (NOR) 1.087,2
3. Tom Hilde (NOR) 1.029,2
4. Kamil Stoch (POL) 1.027,2
5. Anders Bardal (NOR) 1.026,8
Weiter:
15. Andreas Kofler (AUT) 848,5
16. Thomas Morgenstern (AUT) 847,7
17. Wolfgang Loitzl (AUT) 846,3
25. Manuel Fettner (AUT) 741,2
28. Michael Hayböck (AUT) 706,8
32. Martin Koch (AUT) 697,8
40. Stefan Kraft (AUT) 480,2
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.