Schon länger hatte die Polizei eine ungarische Diebesbande im Visier, die es immer wieder auf Beutezügen nach Österreich verschlägt. Als die Serientäter den nächsten Coup in Güssing verübten, erfolgte der Zugriff. Beim Fluchtversuch krachte ein Auto der Kriminellen in einen Dienstwagen. Drei Festnahmen!
Auf frischer Tat ertappt wurde die Bande am Sonntag zu Mittag. Die Ungarn hatten es auf Alteisen, Kupferreste und gebrauchte Elektrogeräte abgesehen. Als sie sich nach einem Einbruch in eine Haustechnikfirma in Güssing mit der Beute in zwei Pkw aus dem Staub machen wollten, kam ihnen die Polizei in die Quere.
Auto rammte Zivilwagen
Der Lenker eines Opel Astra gab Gas und versuchte zu flüchten. Sein Auto rammte einen Zivilwagen der Fahnder – niemand verletzt! Alle drei Serientäter konnten gestoppt werden.
Die Staatsanwaltschaft Eisenstadt bestätigte nun die Festnahmen der Verdächtigen. Die Einlieferung in die Justizanstalt wurde angeordnet. Die drei Hauptbeschuldigten – 32, 36 und 38 Jahre alt – bleiben in Haft!
Mehrere Coups
Das Strafregister der ungarischen Bande ist lang. Erst vor drei Wochen hatten die Serientäter ein Sägewerk in Güssing heimgesucht. Beim aktuellen Coup nicht dabei war eine 31-jährige Komplizin. Sie wurde ausgeforscht und bereits einvernommen. Die Beschuldigte legte ein volles Geständnis ab.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.