Arbeitgeber bewerten

Xing übernimmt österreichische Plattform kununu

Wirtschaft
08.01.2013 13:45
Das Online-Berufsnetzwerk Xing schluckt das österreichische Arbeitgeber-Bewertungsportal kununu. Der Kaufpreis beträgt zunächst rund 3,6 Millionen Euro. Bei Erfüllung bestimmter Kriterien, insbesondere für Umsatz und Gewinn heuer und kommendes Jahr, können bis Februar 2015 maximal weitere 5,8 Millionen Euro fließen, teilte die deutsche Xing AG am Dienstag mit.

kununu wurde 2007 gegründet und sitzt in Wien. Auf der Plattform bewerten Angestellte, Ex-Mitarbeiter, Lehrlinge und Praktikanten aus dem deutschsprachigen Raum ihr Unternehmen unter anderem in Bezug auf Betriebsklima, Aufstiegschancen und Gehalt. Drei Millionen Mal wird die Seite im Monat aufgerufen.

"Gemeinsam können wir mehr, sind schneller und erreichen mehr Kunden", so kununu-Gründer und -Chef Martin Poreda in der Aussendung. Er und Co-Gründer Mark Poreda, laut Firmenbuch beide mit je einem Drittel an kununu beteiligt, fungieren weiterhin als Geschäftsführer. Das Portal und die Marke kununu bleiben bestehen, ebenso die 30 Mitarbeiter der Wiener Firma.

Das Karrierenetzwerk Xing gibt es seit 2003, drei Jahre später ging das Unternehmen an die Börse. 2011 setzte Xing gut 66 Millionen Euro um. Im Dezember 2012 übernahm der deutsche Medienkonzern Burda die Mehrheit an der Plattform. Xing zählt nach Eigenangaben über zwölf Millionen Nutzer und ist damit vergleichsweise klein: Das US-Konkurrenznetzwerk LinkedIn bringt es auf rund 175 Millionen Mitglieder.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt