In ihrem Klanghaus in St. Johann in Untergreith erweitert die Komponisten und Musikerin Mia Zabelka seit Jahren die Schnittstellen zwischen dem zeitgenössischen Musikschaffen und der bildenden Kunst. Am Samstag (27. Juli) steht die Sommerausgabe ihres Klangzeit-Festivals auf dem Programm.
Der Sommer bietet dem Festival-Motto „Green Sounds“ einen idealen Nährboden. Doch es geht weniger um die immer noch idyllische Landschaft der Südweststeiermark, als um jene Resonanzen, die unser Handeln in der Natur auslösen. In Zeiten von Klimakrise, der globalen Erwärmung und der Dringlichkeit neuer Handlungsweisen gilt es unser Verständnis von Natur, aber auch von uns selbst zu überdenken.
Respekt vor der Natur und das Schonen natürlicher Ressourcen ist auch jenen Künstlerinnen und Künstlern ein Anliegen, die Mia Zabelka und Zahra Mani für die Klangzeit Sommer eingeladen haben. Da ist etwa die bildende Künstlerin Beba Fink, die sich in ihren Arbeiten mit den Themen Natur und Mensch, Licht und Klang auseinandersetzt. Dafür greift sie auf Techniken der experimentellen Fotografie, analoges und digitales Licht, Malerei, Grafik, Skulptur, Text und die eigene Stimme zurück.
Meinrad Kneer ist nicht nur Biologe, sondern auch ein angesehener Jazz-Bassist, aus dieser Musikrichtung kommt auch Gitarrist Andreas Willers. Sängerin Patrizia Oliva wiederum will den Sologesang neu definieren und greift dabei auch auf Feldaufnahmen zurück.
Mit ihrem Projekt Warrego Valles sind die DJs Nina Hudej und NinaBelle zu Gast, die elektronische Club-Sounds erkunden und erweitern – und sich nicht von ungefähr nach Tälern auf dem Planeten Mars benannt haben.
Und natürlich sind die beiden Organisatorinnen der Klangzeit, Mia Zabelka und Zahra Mani, auch live auf der Bühne zu erleben. Gespielt wird übrigens nicht nur im Klanghaus, sondern auch unter freiem Himmel. Los geht es am 27. Juli um 17 Uhr.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.