Bereits im vergangenen Winter veranlassten schwere Stürme eine Sperre des beliebten Gaisberg Rundwanderweges. Dieser ist seither nur in abgespeckter Form begehbar. Wie die Stadt Salzburg mitteilte, wird die Sperre weiter verlängert.
Hauptsächlich umgestürzte Bäume waren es, die im vergangenen Dezember und Jänner den Gaisberg Rundwanderweg in Mitleidenschaft zogen. Die Schäden waren scheinbar so gravierend, dass bis heute keine Freigabe für die Koppler-Seite möglich ist.
Weiterhin begehbar bleibt allerdings die der Stadt Salzburg zugewandte Seite, jedoch müssen Wanderer nach wie vor auf die beliebte Umrundung verzichten. Hinweisschilder informieren über die Maßnahmen. Der Gipfel ist wie gewohnt zu besuchen.
Bereits im April wurde die Sperre bis Juni verlängert. Nun verlautbarte die Stadt Salzburg, dass das Ende der Sanierungsarbeiten wiederum nach hinten geschoben wurde.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.