Blöd gelaufen

John Travolta verursacht 206.000-Euro-Strafe

Society International
25.07.2024 08:35

Ein Auftritt von Hollywood-Star John Travolta vor einem Millionenpublikum beim Sanremo-Musikfestival in der gleichnamigen norditalienischen Küstenstadt im Februar kommt der öffentlich-rechtlichen TV-Anstalt RAI, die das Festival organisiert und überträgt, teuer zu stehen. 

Die italienische Kommunikationsbehörde verurteilte die RAI wegen versteckter Werbung in Zusammenhang mit Travoltas Auftritt auf der großen Bühne des Festivals zur Zahlung einer saftigen Strafe.

Unverpixelte Turnschuhe
206.000 Euro Strafe muss die RAI zahlen, teilte die Kommunikationsbehörde Agcom am Mittwochabend mit. Der 71-jährige Star aus „Saturday Night Fever“, „Grease“ und „Pulp Fiction“ war auf der Bühne des Ariston Theaters in auffälligen weißen Turnschuhen einer bekannten italienischen Schuhmarke erschienen, deren Logo nicht herausgepixelt worden war.

Vorfall „äußerst gravierend“
Die Behörde stufte den Vorfall als „äußerst gravierend“ ein, da die Schuhe während des einschaltquotenstärksten Fernsehprogramms der RAI und während des Auftritts eines international bekannten Gastes stattfand. Bei der Festlegung der Strafe berücksichtigte die Behörde die Tatsache, dass die RAI bereits wegen Schleichwerbung während der vergangenen Ausgabe des Sanremo-Festivals bestraft worden war.

Das Songfestival von Sanremo ist das beliebteste Musik-Event im italienischen Fernsehen und findet alljährig im Februar statt. Viele Stars der italienischen Popszene sind in den vergangenen Jahren aus dem Festival hervorgegangen, darunter Zucchero, Eros Ramazzotti, Laura Pausini und Vasco Rossi.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt