Die Auslosung für die olympischen Judo-Bewerbe hat Österreichs Teilnehmerinnen und Teilnehmern „alles lösbare Aufgaben im ersten Kampf“ gebracht, wie Cheftrainerin Yvonne Snir-Bönisch meint. Die meisten ihrer Schützlinge wollen Gegnerin oder Gegner erst am Wettkampf-Tag erfahren, in der Vorbereitung müsse daher bei der Kommunikation aufgepasst werden. Im Mixed-Teambewerb heißt die Auftakt-Hürde Deutschland.
Katharina Tanzer ist als erste Österreicherin am Samstag in der Kategorie bis 48 kg im Einsatz, sie trifft auf die im Ranking hinter ihr klassierte Wong Ka Lee aus Hongkong. Für Samuel Gaßner (-73) ist Hasan Bayan aus Syrien ein schlagbarer Gegner. Lubjana Piovesana (-63) ist gegen Esmigul Kujulowa aus Kasachstan zu favorisieren sowie deutlich auch Wachid Borchashvili (-81) gegen Mohammad Samim Faizada aus Afghanistan.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Auf die gesetzte Tokio-Silberne Michaela Polleres wartet sie Siegerin der Paarung Aina Laura Rasoanaivo Razafy aus Madagaskar gegen Katie-Jemima Yeats-Brown aus Großbritannien. Aaron Fara (-100) bekommt es mit Aaron Wolf aus Japan zu tun, der in Tokio die Goldmedaille gewann und auf Platz 13 des für die Paris-Teilnahme notwendigen Olympia-Rankings liegt. Fara ist in diesem 21.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.