Ein ganz besonderes Flair bei den Olympischen Spielen bietet die einzige Sportart, die in einem französischen Überseegebiet stattfindet. In Teahopo‘o auf Tahiti, ein für hohe Wellen bekannter Surfspot im Pazifik, sind die Surfer im Einsatz – über 15.000 Kilometer entfernt von Paris ...
Einen so weit vom eigentlichen Schauplatz entfernten Bewerb gab es in der Geschichte der Olympischen Spiele noch nie. Tahiti ist die größte Insel in Französisch-Polynesien. Das Organisationskomitee will mit der Austragung der Surfbewerbe auch die Überseegebiete in die Sommerspiele miteinbeziehen.
Tahiti gilt als Sehnsuchtsort für die Surfer-Szene, vor einer traumhaften Kulisse gibt es mit die anspruchsvollsten Wellen der Welt.
Kreuzfahrtschiff statt Hotel
Der Kampf um Medaillen beginnt am Samstag, je 24 Männer und Frauen rittern um Gold, Silber und Bronze. Interessantes Detail am Rande: Weil das einzige Hotel in der Teahopo’o gerade renoviert wird, sind die Surfer in einem Kreuzfahrtschiff untergebracht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.