Diese Ennstaler Gastro-Institution trotzt dem Wirtshaussterben: Das Restaurant Schnuderl in Liezen öffnete vor exakt 60 Jahren die Pforten und ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt für das hauseigene Vanilleeis nach einem Geheimrezept.
Das Vanille-Softeis aus Eigenkreation ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, das Lokal beliebter Treffpunkt sowohl für Jugendliche als auch ältere Semester: Das Café Schnuderl, Gastro-Institution im Herzen von Liezen, können sich die Bewohner der Bezirksstadt ebenso wenig wegdenken wie Pfarrkirche und Rathaus. Während viele steirische Traditionsgasthäuser aufgeben müssen (erst gestern berichteten wir vom Ende für ein Traditionshaus in Stattegg), trotzt das Schnuderl dem Wirtshaussterben rundherum – und das seit 60 Jahren!
Heute feiern Inhaberin Melitta Schnuderl und ihr Team rundes Jubiläum – am 29. Juli 1964 wanderten die ersten Häferln, Gläser und Teller über die Theke der ursprünglichen Bäckerei-Filiale in der Ausseer Straße. Schnell wuchs der Gastronomiebereich, Hotelzimmer wurden geschaffen, ein Kartenspielraum und ein Fernsehstüberl eingerichtet. In den 1980er-Jahren zog eine neue Bar die Liezener Nachtschwärmer an – und noch heute prostet sich das Partyvolk hier gerne zu.
Notunterkunft bei verheerendem Inferno
Im März bedankte sich Bürgermeisterin Andrea Heinrich bei Melitta Schnuderl, die betroffenen Familien eine schnelle Unterkunft in ihrem Hotel bot: Bei einem durch Brandstiftung ausgelösten Großfeuer in der Ausseer Straße wurden 20 Personen aus ihren Wohnungen evakuiert.
„Wir sind zum Glück fest in der Liezener Gemeinschaft verankert“, freut sich Juniorchef Harald Schnuderl. Und was ist das Geheimnis des erwähnten legendären Schnuderl-Eises? „Die Rezeptur ist seit 1964 unverändert!“ Verraten wird sie freilich nicht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.