Erlitt Herzinfarkt

Italien: Tourist floh vor Wespenschwarm – tot!

Ausland
29.07.2024 10:46

Im italienischen Badeort Crotone ist ein Urlauber am Strand von einem Wespenschwarm attackiert worden. Der 47-Jährige ergriff die Flucht – und erlitt einen Herzstillstand ...

Der aus der Ukraine stammende Ingenieur hatte sich mit seiner Familie auf Kurzurlaub in Italien befunden. Als die Wespen den Mann attackierten, rannte er panisch ins Wasser, wo er kurze Zeit später zusammenbrach. 

Kein allergischer Schock
Herbeigerufene Rettungskräfte konnten nur noch den Tod des Mannes feststellen, wie die italienische Polizei berichtet. Zuerst hatte man angenommen, er sei an einem Schock gestorben, da der 47-Jährige allergisch auf Wespenstiche war. Doch später stellte sich heraus, dass er einen Herzstillstand aufgrund eines Infarkts erlitten hatte.

Die Wespen griffen während der Rettungsaktion auch die Helfer wiederholt an, was die Bergung zusätzlich erschwerte. Die Stadt ordnete mittlerweile die Schließung des Strandabschnitts an. Die Insekten hatten sich in der Nähe mehrere Nester gebaut, die nun vernichtet werden sollen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt