Sergio Perez wird trotz einer enttäuschenden F1-Saison offenbar auch künftig im Cockpit von Red Bull Gas geben. Das erklärte Teamchef Christian Horner am Montag.
„Checo bleibt Red-Bull-Pilot. Wir freuen uns darauf, ihn nach der Sommerpause wieder auf Rennstrecken zu sehen, auf denen er bisher bereits gut abgeschnitten hat“, zitierte der „Telegraaf“ Red-Bull-Boss Horner nach einem Meeting mit Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko am Montag.
Vorzeitige Ablöse
Perez fährt seit 2021 für das Weltmeister-Team aus Österreich und hatte seinen Vertrag erst kürzlich bis 2026 verlängert. Doch seitdem läuft es nicht mehr Rund beim 34-jährigen Mexikaner. Der WM-Führende Verstappen (265) hat immerhin mehr als doppelt so viele Punkte wie Perez (124).
Das ist bei Red Bull für eine Nummer zwei eindeutig zu wenig, weshalb über eine vorzeitige Ablösung noch in diesem Sommer spekuliert wurde. Red-Bull-Nachwuchsmann Liam Lawson (22) und Daniel Ricciardo (35) von Schwester-Team Racing Bulls galten als Ersatzkandidaten für Perez.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.