Die Bundesregierung und andere Länder gingen mit bescheidenem Beispiel und einer Null-Lohnrunde für die Spitzenpolitik voran. Salzburg zieht nicht nach. Hier will sich die Landesregierung für 2025 die volle Gehaltserhöhung gönnen. Um wie viel mehr es für Landeshauptmann und Co. wird, steht noch nicht endgültig fest. Die Politikergehälter sind an den gesetzlichen Pensionsanpassungsfaktor gekoppelt.
Der ergibt sich aus der Durchschnittsinflation der vergangenen zwölf Monate und wird voraussichtlich bei 4,6 Prozent liegen. Für Landeshauptmann Wilfried Haslauer (ÖVP) geht es kommendes Jahr beim Bruttolohn also über die 20.000-Euro-Schallmauer. Auch seine Stellvertreter und die vier übrigen Landesräte bekommen dann einen knappen Tausender im Monat mehr.
Landesspitzen geben sich zur Erhöhung wortkarg
Vergangenes Jahr gab es für die Landespolitiker noch die halbe Erhöhung. Nur die Bürgermeister kamen auf volle, knapp zehn Prozent. Das stand heuer nicht zur Debatte. Die Landesspitzen geben sich bei dem Thema auffallend wortkarg. „Wir sind der Meinung, das ist vertretbar“, lässt die Landesregierung einen Sprecher ausrichten. FPÖ-Chefin Marlene Svazek verweist nur auf die „Grundsatzentscheidung“ im vergangenen Jahr. Auffallend ist, dass Salzburg, ähnlich wie das ebenfalls schwarz-blau regierte Oberösterreich, heuer auch die absoluten Top-Gehälter um den vollen Betrag erhöht.
In zahlreichen bedeutenden Branchen wie zum Beispiel im Handel, bei den Metallern oder auch bei den Beamten wurden die Gehälter heuer sozial gestaffelt erhöht. Das heißt, bei Geringverdienern steigen die Gehälter stärker als bei Schwerverdienern. Das macht für Wirtschaftsforscher viel Sinn, da von geringen Einkommen das meiste Geld direkt wieder ausgegeben wird. Bei hohen Gehältern fließen Erhöhungen dagegen oft in Erspartes, Aktien und Immobilien. Diesen Argumenten schenkte die Landesregierung heuer aber keine Bedeutung.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.