Bei den Olympischen Sommerspielen in Paris wird es eine Überraschungssiegerin im Tennis geben: Iga Swiatek, die absolute Topfavoritin und Nummer 1 der Welt, hat sich am Donnerstag im Halbfinale überraschend der als Nummer 6 gesetzten Chinesin Zheng Qinwen mit 2:6, 5:7 beugen müssen! Im zweiten Halbfinale treffen Anna Karolina Schmiedlova und Donna Vekic aufeinander.
Swiatek verlor damit zum ersten Mal seit 2021 in Roland Garros, sie war nach drei French-Open-Siegen en suite überragende Favoritin auf Olympia-Gold gewesen. Sie hatte zuletzt 25 Matches en suite im Westen von Paris gewonnen.
Bisher beste Olympia-Chinesin war Li Na als Vierte
Zheng wiederum kürte sich zur ersten chinesischen Spielerin (Frauen und Männer), die in einem Olympischen Einzel-Turnier das Endspiel erreichen konnte. Bisher beste Chinesin war Li Na als Vierte bei den Peking-Spielen 2008.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Die diesjährige Australian-Open-Finalistin Zheng musste an diesem Tag nicht einmal ihr bestes Tennis zeigen, um eine mit 36 unerzwungenen Fehlern schwach auftretende Swiatek auszuschalten.
Die Polin hat im Kampf um Bronze gegen die Verliererin des zweiten Semifinales aber immerhin noch die Chance, mit einer Medaille heimzureisen.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.