Der beliebte Alpenpass in Vorarlberg soll nach einem Murenabgang zumindest mit Öffis bald wieder passierbar sein. An der Sanierung wird mit Hochdruck gearbeitet.
Seitdem ein Felssturz und eine Mure die Silvretta-Hochalpenstraße zwischen den Kehren 13 und 14 verlegt haben, wird mit Hochdruck daran gearbeitet, die Bielerhöhe auch über die Vorarlberger Seite wieder zugänglich zu machen. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen konnten bereits erste Aufräumarbeiten durchgeführt werden. Parallel dazu haben die „Illwerke vkw“ mit externen Geologen ein Konzept für die Sicherung und schrittweise Öffnung der Straße erarbeitet.
Nun liegen alle notwendigen behördlichen Bewilligungen für die Umsetzung der geplanten Maßnahmen vor. So werden bestehende Schutzdämme erhöht und verlängert. Zusätzliche Messeinrichtungen, Steinschlagschutznetze und eine Umlegung des betroffenen Straßenabschnittes sollen die Silvretta-Hochalpenstraße wieder passierbar machen. Zudem könnte bereits am Samstag ein Shuttle-Service für Ausflügler starten: Busse bringen die Wanderer bis zur Kehre 12.
Kleine Zwischenwanderung
In einer zehnminütigen Wanderung wird dann der Schuttkegel unterhalb umgangen. Bei der Kehre 14 warten wieder Busse für die Weiterfahrt zur Bielerhöhe. „Voraussetzung ist jedoch die Freigabe durch die Geologen, „ erklärt Projektleiter Andreas Batlogg von den Illwerken. Von Tirol aus ist die Bielerhöhe nach wie vor zu erreichen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.