Der am 1. April 2005 verstorbene Juhnke ist auf dem Markenmotiv in seiner Paraderolle zu sehen – als „Hauptmann von Köpenick“, der seinerseits im kommenden Jahr 75-jähriges Jubiläum feiert. Juhnke selbst wäre in diesem Jahr (10. Juni) 76 Jahre alt geworden.
Bei der attraktiven Marke handelt es sich um ein privat in Auftrag gegebenes Postwertzeichen, mit dem in Österreich regulär Briefe frankiert werden können – auch solche, die nach Deutschland verschickt werden. Die Auflage ist mit 3500 Exemplaren recht knapp bemessen. Der Reinerlös aus dem Verkauf der Marken geht an das Eltern-Kind-Programm „HIPPY“ der Arbeiterwohlfahrt Berlin.
Erhältlich ist die so genannte „personalisierte Briefmarke“ (so wird diese Art von Wertzeichen von der Österreichischen Post AG bezeichnet) zum Stückpreis von 3 Euro während der Internationalen Briefmarken-Börse IBB (8. bis 10. September, Flughafen Tempelhof / Hangar 2, täglich ab 10 Uhr geöffnet).
Der Markenentwurf stammt von der Fachzeitschrift Briefmarken Spiegel.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.