Kodak hatte sich bereits im November Kredite im Umfang von mehr als 800 Millionen Dollar gesichert, um ausreichend Startkapital zu haben. Nun stimmte ein New Yorker Richter dem Finanzierungsplan zu. Zwischenzeitlich hatte Kodak, wie von den Kreditinstituten gefordert, seine Digitalfoto-Patente losgeschlagen, was mehr als eine halbe Milliarde Dollar in die Kasse spülen wird.
Kodak hatte die klassische Fotografie entscheidend geprägt, kam aber nicht mit dem Wandel zu digitalen Bildern klar. Nach hohen Verlusten rutschte der Fotopionier vor einem Jahr in die Insolvenz. Im Zuge der Sanierung wurden große Geschäftsbereiche abgestoßen, im einstigen Kerngeschäft Fotografie ist Kodak damit kaum noch vertreten. Stattdessen setzt das Unternehmen nun auf Drucklösungen für Geschäftskunden.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.