Innsbruck will in Fernost Fachkräfte für eine Pflege-Offensive rekrutieren. Die Reise ist gebucht, aber wer fährt, ist unklar. Die Opposition kritisiert das Vorhaben als „modernen Kolonialismus“: Pflegemodelle für Familien sollten zuerst ausgebaut werden.
Personalrekrutierung in Drittstaaten: Das sieht die Pflegestrategie der Innsbrucker Stadtregierung ausdrücklich vor – neben Attraktivierung der Arbeitsbedingungen und weiteren Maßnahmen zur Gewinnung von Pflegepersonal.
Vizebürgermeister Georg Willi wäre als Ressortführender für Pflege und Außenbeziehungen wohl prädestiniert. Aber er will nicht.
Stadtrat Markus Stoll (Das Neue Innsbruck)
Büromitarbeiterin Willis war Fixstarterin
Zu diesem Zweck ist nun eine Delegationsreise zu Ausbildungseinrichtungen und Kooperationspartnern nach Vietnam geplant. Im Stadtsenat ging es am Mittwoch darum, das dafür veranschlagte Budget von rund 10.000 Euro freizugeben. Doch wie so oft spießt es sich an Details.
Im konkreten Fall darum, wer mitfährt. Die Minimalforderung der Stadträte Markus Stoll (Das Neue Innsbruck) und Markus Lassenberger (FPÖ) war, dass zumindest ein ressortverantwortlicher Politiker mit von der Partie sein müsse.
Willi und der CO₂-Abdruck
Nominiert war von Regierungsseite zunächst nur eine Mitarbeiterin aus dem Büro von Vizebürgermeister Georg Willi. „Er selbst wollte mit Hinweis auf den CO₂-Abdruck, den die Reise verursacht, nicht teilnehmen“, berichtet Stoll auf Anfrage der „Krone“. Weil sich die Regierungsseite weigerte, darauf einzugehen, brachten FPÖ und Das Neue Innsbruck ein Minderheitenvotum ins Spiel: Dann hätte die Sache im Gemeinderat entschieden werden müssen. Das wäre aber erst nach dem offenbar bereits gebuchten Termin möglich gewesen.
Eilige Suche nach Kompromiss
Der Kompromiss war, dass doch ein sachkundiger politischer Vertreter nominiert wird. Mit den Stimmen der Regierungsparteien SPÖ, Grüne und JA wurden die Mittel freigegeben. Stadtrat Stoll steht dem Vorhaben kritisch gegenüber: „Das ist moderner Kolonialismus! Die Stadt soll zuerst Pflegemodelle in den Familien ausbauen.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.