Starkregen sorgte am Donnerstagabend am Arlberg für einen Murenabgang. Dabei wurden Teile der Straßenverbindung von Vorarlberg nach Tirol weggerissen. Die Straße kann vorerst nicht befahren werden.
Am Donnerstag gegen 19 Uhr donnerte auf Vorarlberger Seite eine Mure über den Arlbergpass. Die Straße wurde stark unterspült und die Fahrspur in Fahrtrichtung Tirol zerstört. Die Fahrspur in Richtung Bludenz blieb aufgrund der darunterliegenden Stützmauer bestehen und wird daher für die Aufräum- und Evakuierungsarbeiten verwendet.
Freitagfrüh begutachteten die Landesgeologen die Situation. Die Arlberg-Passstraße bleibt vorerst für den gesamten Verkehr gesperrt. Eine großräumige Umfahrung nach Tirol ist nur über das Lechtal oder über Deutschland möglich.
Noch am Donnerstag wurden rund 50 Fahrzeuge, die gerade auf der Straße unterwegs waren, von den Einsatzmannschaften nach Vorarlberg gelotst. Drei Häuser in Stuben mussten zudem evakuiert werden. Und in St. Christoph auf Tiroler Seite richtete der Starkniederschlag ebenfalls große Schäden an. Die Aufräumarbeiten laufen dort auf Hochtouren. Erst vor wenigen Tagen ging eine Mure auf die Silvretta Hochalpenstraße ab, auch diese Verbindung ist derzeit nicht nutzbar.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert mit den Nachrichten aus Vorarlberg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.