Großfahndung
Maskierter ersticht Bub (11) auf Fußballplatz
Schreckliche Tat in Spanien: Ein unbekannter Maskierter hat einen Elfjährigen auf einem Fußballplatz erstochen. Der Bub erlitt einen Herzstillstand.
Der Täter sei am Vormittag plötzlich auf dem Spielfeld in der spanischen Kleinstadt Mocejón bei Toledo aufgetaucht und habe mit einem spitzen Gegenstand auf den Buben eingestochen, berichteten der staatliche TV-Sender RTVE und mehrere Zeitungen übereinstimmend.
Wiederbelebungsversuche erfolglos
Als Sanitäter eintrafen, habe der Bub bereits einen Herzstillstand erlitten und nicht wiederbelebt werden können. Nach dem Täter, dessen Motiv noch unbekannt ist, wurde eine Großfahndung eingeleitet.
Der Ministerpräsident der spanischen Autonomen Gemeinschaft Kastilien und León, Emiliano García-Page, zeigte sich erschüttert von der Tat.
„Ich spreche der Familie des Minderjährigen mein Beileid und meine Verbundenheit aus und hoffe, dass der Täter schnellstmöglich gefunden und vor Gericht gestellt wird“, schrieb er auf X.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.