Vorreiter für Gesundes
Französischer Sternekoch Michel Guérard gestorben
Der berühmte französische Sternekoch Michel Guérard ist tot. Guérard galt als einer der Vorreiter der Nouvelle Cuisine, einer Bewegung, die zu Beginn der 1970er-Jahre die französische Küche zu erneuern suchte und leichte Kost statt Überfluss auf die Teller brachte.
Michel Guérard starb im Alter von 91 Jahren in der Nacht auf Montag, wie die französische Nachrichtenagentur AFP unter Berufung auf sein Umfeld berichtete.
Wegbereiter der leichten Kost
Neben der Nouvelle Cuisine, deren Wegbereiter er gemeinsam mit dem großen Paul Bocuse war, brachte Guérard die Diätküche, der er sich ab Mitte der 1970er widmete, voran. Heute steht eine Kochfachschule für gesundes Essen in seinem Namen.
Guérard wurde am 27. März 1933 in einem kleinen Ort etwa 60 Kilometer von Paris als Sohn eines Fleischhauers geboren. 1950 begann er eine Lehre zum Feinbäcker. Nur wenige Jahre später, im Alter von gerade einmal 25 Jahren, wurde er zum besten Feinbäcker Frankreichs gekrönt.
Nachdem Guérard angesagte Pariser Etablissements mit seinen Kreationen versorgt hatte, gründete er 1965 sein Restaurant Pot-au-feu unweit von Paris. Später zog es ihn in den Südwesten des Landes. Sein dortiges Restaurant Les Prés d“Eugénie ist seit 1977 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.