Mittwochabend lief ein größerer Polizeieinsatz im Wiener Prater. Die Hauptallee war vorübergehend gesperrt, weil dort ein „verdächtiger Gegenstand“ gefunden worden war.
Per Megaphon-Duchsage wies die Polizei Passanten gegen 18.30 Uhr an, „den abgesperrten Bereich großräumig zu umgehen“ (siehe Video oben). „Es kommen immer mehr Polizeiautos“, meldete ein Leserreporter.
Kein Bombenalarm
Die Einsatzkräfte gingen offensichtlich auf Nummer sicher. 40 Minuten später dann bereits die Entwarnung gegenüber der „Krone“: kein Bombenalarm. Bei dem Gegenstand habe es sich vermutlich lediglich um einen verlorenen Fahrrad-Akku gehandelt. Die Sperre wurde aufgehoben.
Sicherheitsmaßnahmen bei Coldplay-Konzert massiv erhöht
Nebenan im Ernst-Happel-Stadion scharten sich derweil Tausende Menschen um den Auftakt zur Coldplay-Konzertreihe. Fast zwei Wochen nach den mutmaßlichen Anschlagsplänen auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien hatte sich dort am Mittwochabend auch Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) ein Bild der Sicherheitslage gemacht.
An diesem Ort sei „vor wenigen Tagen möglicherweise eine Tragödie verhindert worden“, sagte Karner und dankte den Einsatzkräften. Die Maßnahmen waren massiv erhöht worden.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.