Ein Beach-Volleyballplatz, ein Kinderspielplatz, moderne Sanitäranlagen sowie nach Möglichkeit ein Kiosk: Am Attersee soll ein neuer Badeplatz für die Bevölkerung entstehen. Der Seezugang soll für alle dauerhaft frei und kostenlos sein – das soll auch so vertraglich festgehalten werden.
Möglich machen wollen das die Österreichischen Bundesforste, die eine große Seeuferfläche (7300 Quadratmeter) am ehemaligen Bahnhofsareal der Marktgemeinde Schörfling kauften. Darüber hinaus pachten sie ebenfalls von den ÖBB eine dahinter angrenzende Fläche mit rund 6700 Quadratmeter.
See-Einstiege schaffen
„Mein Ziel ist es, unseren Familien in Zukunft mehr Badeplätze zur Verfügung zu stellen. Ich bin überzeugt, dass diese zusätzliche Bade- und Erholungsflächen nicht nur die Anziehungskraft des Attersees stärken, sondern auch positive Impulse für die gesamte Region leisten werden“, so Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, dem die Bundesforste unterstehen.
Bei dem neu erlangten Areal sollen die geschotterten Flächen in Grünflächen umgewandelt und See-Einstiege geschaffen werden. Ebenso geplant ist der gezielte Rückbau harter Uferverbauungen zu Gunsten seicht abfallender Flachwasserzonen.
Umwidmungen durch Gemeinde
Doch das ist alles noch Zukunftsmusik. „Voraussetzungen für die Umsetzung sind unter anderem die entsprechenden behördlichen Genehmigungen und die dafür notwendigen Umwidmungen des Bahnhofareals durch die Gemeinde. Bei der Realisierung werden Interessen bestehender Pächter bestmöglich berücksichtigt“, heißt es aus dem Ministerium.
65 Fußballfelder zum Liegen
In Oberösterreich betreuen die Bundesforste 14 Seen und stellen derzeit mehr als 35 kostenlose Naturbadeplätze und weitere Flächen am See für Parks, Promenaden oder Strandbäder zur Verfügung. Dazu kommen 97 Grundstücke mit freiem Seezugang vom Land OÖ mit einer Liegefläche von 474.265 Quadratmetern – die Größe von 65 Fußballfeldern.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.