Jetzt könnte es ganz schnell gehen. Mats Hummels soll „Sport1“ zufolge schon beim Medizincheck sein. Den Ex-Dortmunder hat‘s offenbar nach Spanien verschlagen.
Allerdings dürfte aktuellen Berichten zufolge nicht, wie zuletzt kolportiert, Real Sociedad sein neuer Arbeitgeber sein, sondern RCD Mallorca. „Sport 1“ will in Erfahrung gebracht haben, dass der Innenverteidiger heute am Vormittag mit dem Privatjet auf der Insel landete, sich zum Medizincheck begab und – so alles nach Plan läuft – künftig beim spanischen Erstligisten 2,8 Millionen Euro pro Jahr verdienen soll.
Anders entschieden
Hummels Vertrag bei Dortmund war im Juni nicht mehr verlängert worden. Lange war nicht klar, ob und wie seine Karriere weitergehen würde. Selbst, die Profi-Schuhe dauerhaft an den Nagel zu hängen, schien eine Option. Er dürfte sich anders entschieden haben.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.