Es gab Klagsdrohung

Bierpartei montierte ihr Wahlplakat für OÖ ab

Oberösterreich
29.08.2024 18:06

Es war zwar nur ein Dreiecksständer mit dem Wahlplakat der Bierpartei in Oberösterreich. Aber der ist schon wieder weg. Denn der mehr oder weniger kreative Slogan hatte offenbar Markenrechte verletzt und einen Anwaltsbrief der Touristiker ins Haus flattern lassen. „Das war keine Absicht“, so Dominik Wlazny.

Aus Oberösterreich wurde „Obierösterreich“ und das darf Dominik Wlazny, Spitzenkandidat der Bierpartei nicht machen. Zumindest ist das die Rechtsmeinung Oberösterreich Tourismus GmbH. Die hat nämlich die Markenrechte und nach der Vorstellung des Slogans der Bierpartei mit einer Klage gedroht.

Sparen war angesagt
Das Plakat, es gab es übrigens nur einmal auf einem Dreiecksständer – mehr kann und will sich die Bierpartei pro Bundesland nicht leisten und außerdem „die Landschaft nicht vollpflastern“ –, ist schon wieder Geschichte. Im Podcast der „Kleinen Zeitung“ meinte Dominik Wlazny: „Wir haben aus Oberösterreich OBierösterreich gemacht und haben die Markenrechte der Oberösterreich Tourismus GmbH verletzt. Tut mir leid, das war keine Absicht, wir wollten niemandem zu nahe treten.“

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt