Liebe Leserin, lieber Leser, der Sommer neigt sich langsam aber sicher seinem Ende zu, auch wenn die Temperaturen nichts dergleichen verraten. Für manche ist ohnehin die fünfte Jahreszeit die schönste, und die ist heuer die Wahlkampfzeit. So zeigt sich auch die grüne Nationalratsabgeordnete Nina Tomaselli bereit fürs große Match der Parteien im Herbst. Meiner Kollegin Sonja Schlingensiepen hat sie im Interview erzählt, was sie am Wahlkampf so reizt und wo sie definitiv kein Geld „verbuddeln“ will – nämlich im Tunnelstollen in Feldkirch. Auch auf den Bergen geht der Sommer zur Neige, die Älpler und ihr Vieh verlassen die Alpen und kehren in die heimatlichen Höfe zurück. Was bleibt, ist jede Menge köstlicher Alpkäse – und die Angst vor dem Wolf. Und wenn Sie heute Abend noch kein Programm haben, dann sei Ihnen die ORF-Doku über die Bosna-Quilts ans Herz gelegt. Autor Robert Schneider hat sich mit der Initiatorin des Projekts unterhalten und berührende Einblicke in die harte Lebensrealität der bosnischen Flüchtlingsfrauen erhalten. Diese und andere Geschichten lesen Sie heute in der „Krone“. Viel Freude bei der Lektüre, machen Sie´s gut, Emanuel Walser
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.