Brauchtum

Schwerttanz Böckstein: „Ein imposantes Schauspiel“

Salzburg
01.09.2024 22:00

Beim 46. Schwerttanz in Böckstein im Gasteinertal war am Sonntag viel Stolz auf die Tradition zu spüren. Der Brauch ruft Standesbewusstsein der Bergleute in Erinnerung. Höhepunkt war die Hauptmannsehrung. 

Wenn die Schwerter in der früheren Montansiedlung Alt-Böckstein aufblitzen, lassen sich Zuseher gerne auf eine Zeitreise mitnehmen. Unzählige Schaulustige beobachteten das Schauspiel an diesem ungewöhnlich heißen Spätsommertag. „Die Stimmung war gigantisch“, zog Alexander Neustifter, schon seit 1996 Obmann, am Abend zufrieden Bilanz und bedankte sich bei allen Besuchern.

Tradition lebt seit Jahrhunderten weiter
Der Brauch geht auf das 1405 verbriefte Waffenrecht der Bergleute zurück. Das Tragen von Schwertern war ein Privileg, das sonst keinem Berufsstand zuteil wurde. Der Tanz hat bis heute viel Symbolcharakter. In den 70ern wurde die Tradition in Böckstein neu belebt.

Der Tanz beginnt immer mit einem Rüpelspiel, wo der Schalknarr eine wichtige Rolle einnimmt. Im Kontrast dazu stehen dann die imposant wirkenden Formationen der Böcksteiner Knappen in ihren Uniformen. Zum Abschluss wird der Hauptmann empor gehoben. Gäste und Einheimische umjubelten das beeindruckende Schauspiel: „Einfach imposant“, so eine begeisterte Urlauberin.

Die Knappenmusik umrahmte den Festtag des Brauchtums Auch ihre Wurzeln gehen weit zurück – aufgespielt wurde für die Bergwerksleute schon, als noch Gold abgebaut wurde.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt