Mit einem Konzert in 2500 Meter Seehöhe haben am Sonntag die Umweltorganisation WWF und mehrere Bürgerinitiativen den Stopp der Ausbaupläne für das Kraftwerk Kaunertal gefordert. Das wertvolle Platzertal müsse erhalten bleiben, noch dazu gebe es im Kühtai eine naturverträgliche Alternative, lautete der Tenor.
„Die Tiroler Wasserkraft AG muss ihr Planungsfossil Ausbau Kaunertal-Kraftwerk endlich begraben“, forderte WWF-Gewässerschutzexperte Maximilian Frey. Und Elmar Greil, Sprecher der Bürgerinitiative „Einzigartiges Platzertal“, betonte: „Der Erhalt der Natur und der Weideflächen in unserem Platzertal ist wichtig für die heimische Artenvielfalt, aber auch für die Lebensqualität der Bevölkerung.“ Profit und Gewinn dürften nicht auf Kosten der Umwelt und der nächsten Generationen gehen.
Der Erhalt der Natur und der Weideflächen in unserem Platzertal ist wichtig für die heimische Artenvielfalt.
Elmar Greil, Sprecher der Bürgerinitiative „Einzigartiges Platzertal“
Anfang Juni hat die Tiwag ihre adaptierten Pläne zum Kraftwerkausbau kommuniziert. Die neue Aufteilung in zwei Projektteile wird die zunächst geplante Ausleitung von Wasser aus dem Ötztal vorerst nicht nötig machen. In einem ersten Schritt soll das neue Pumpspeicherkraftwerk Versetz mit dem Speicher Platzertal umgesetzt werden.
Protestkonzert der besonderen Art
Am Sonntag spielten vier Bands bzw. Musiker trotz strömendem Regen auf 2500 Meter Seehöhe, um gegen die Zerstörung des Platzertals zu demonstrieren – auf alle Fälle ein Protestkonzert der besonderen Art.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Tirol
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.