Offenbar Funkstille
Schon seit eineinhalb Jahren hängt der Plastikschüssel-Hersteller Tupperware in den Seilen. Die finanzielle Schieflage des amerikanischen Konzerns hat aber nun mit der Insolvenz ihren Höhepunkt erreicht. Krone+ hat sich die Gründe hinter dem Untergang des Unternehmens angesehen.
Viele Frauen, die um einen Tisch sitzen und abwechselnd „Uhhh“ und „Ahhh“ rufen. Ein Lärmpegel wie in einem überfüllten Casino rund um den Roulette-Tisch, schnatternde Mütter, die vor Erregung die Geldbörse zücken. Meine Kindheitstage waren durchzogen von diesen Ereignissen, die sich Tupperpartys nannten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.