Das Hochwasser der vergangenen Tage zerstörte viele Felder und auch große Teile der Ernte im ganzen Land. Und das, obwohl viele Bauern nach den ersten Prognosen noch schnell ihre Felder abernteten – wenn das möglich war. Dürre und Hochwasser sorgten bei vielen Landwirten für ein Horrorjahr.
„Im Frühjahr hat alles nach einem Rekordjahr ausgesehen, die Aussaat war sehr gut. Doch dann kam alles anders“, sagt Christian Lang, Bezirksobmann bei der Landwirtschaftskammer in Perg. Zuerst machte den Bauern die anhaltende Dürre extrem zu schaffen, und dann kam das Hochwasser. „Wir haben wochenlang gehofft, dass es regnet. Und dann regnet es so viel, dass es erst wieder Probleme macht“, ist Lang, wie auch viele seiner Kollegen, verzweifelt.
Bis zu 90 Prozent überschwemmt
Denn im Bezirk Perg wütete das Hochwasser in den vergangenen Tagen besonders. „Es wurde zwar nur wenige Gebäude in Mitleidenschaft gezogen, aber bei einigen Landwirten wurden bis zu 90 Prozent der Ertragsfläche überschwemmt“, weiß Lang. Ein Teil der Ernte, vor allem Mais und Soja, konnte zwar noch gerettet werden, weil man wegen der Prognosen noch schnell den Drescher eingesetzt hatte, aber die Zuckerrübenernte ist bei vielen ein Totalausfall.
Humusschicht ist nun weg
Noch ein Problem haben die Wassermassen verursacht: „Auf vielen Feldern wurde die Humusschicht weggeschwemmt, und das ist der wichtigste Teil des Feldes. Es wird sehr lange dauern, bis sie wieder aufgebaut ist“, so Lang.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Oberösterreich
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.