„Krone“ im Dorf

Wenn ein Pflänzlein die Kulinarik-Welt erobert

Kärnten
22.09.2024 12:00

Die Kulinarik-Expertin „Cooking Catrin“ war in den „Hadndörfern“ Südkärntens unterwegs und heftete sich auf die Spur von Buchweizen. Im neuen Kochbuch sind 55 – zum Teil sogar geheime Rezepte – zu finden. 

Ein Korn erobert die kleinen Orte Schwabegg, Bach und Leifling in der Gemeinde Neuhaus. „Wir warten sozusagen mit steinreichem Boden auf. Buchweizen braucht wenig Erde und wächst sogar schneller als Unkraut“, weiß Josef Hirm, Hadnbauer und Obmann des Vereins Genussregion Hadn in Schwabegg.

Pflanze gibt Region ihren Namen
Diese Pflanze, die der Region auch ihren Namen gibt, ist im gesamten Gemeindegebiet zu finden. „Es ist schön, dass unsere Betriebe den Hadn in Szene setzen und daraus Köstliches zaubern“, sagt der Neuhauser Bürgermeister Patrick Skubel. Auch beim „KunstHadn-Kulturangebot“ (noch bis 29. September) zaubern dort die Hadnwirte Hafner, Hartl, Luckner, Sternjak verschiedenste Kreationen rund um das Kraftkorn auf die Teller.

Hirm: „Bei uns im Hadn-Zentrum gibt es übrigens auch die einzige reine Hadn- mühle. Das daraus gewonnen Mehl ist außerdem glutenfrei.“ In den Dörfern der Hadn-Region werden 20 Hektar angebaut. Hirm: „Im gesamten Jauntal kommen wir auf rund 150 Hektar.“

55 verschiedene Rezepte im Hadnkochbuch zum Zubereiten daheim  (Bild: CARLETTO FERRARI WWW.CARLETTO.A)
55 verschiedene Rezepte im Hadnkochbuch zum Zubereiten daheim 
Dieses Korn erobert die ganze Region, es wird in der Hadnmühle gemahlen.  (Bild: CARLETTO FERRARI WWW.CARLETTO.A)
Dieses Korn erobert die ganze Region, es wird in der Hadnmühle gemahlen. 
Auch die Hadntorte, die hier von Hadnwirt Reinhard Hartl gefertigt wird, ist im Kochbuch.  (Bild: CARLETTO FERRARI WWW.CARLETTO.A)
Auch die Hadntorte, die hier von Hadnwirt Reinhard Hartl gefertigt wird, ist im Kochbuch. 

Früher war Hadn ein Arme-Leute-Essen
Der Buchweizen, mit dem einst „Arme-Leute-Essen“ gekocht wurde, hat aber auch so seine Eigenheiten. Hadnwirt Reinhard Hartl: „Früher kannte man Hadn nur vom Sterz. Erst in den vergangenen 15 Jahren ist das Produkt wieder in Mode gekommen.“ Interessant sei zudem: „Diese Pflanzen gedeihen nur auf ungedüngten Boden.“ Geerntet wird das Knötterichgewächs, das Mitte Juli gesät wird, von Oktober bis Mitte November.

Buchweizen in Kulinarik-Welt modern
Nun wurde dem Buchweizen, der in der Kulinarik-Welt ja als modern und kreativ gilt, erstmals ein komplettes Kochbuch gewidmet. Denn Catrin Ferrari-Brunnenfeld, auch als „Cooking Catrin“ bekannt, machte sich in den Südkärntner „Hadndörfern“ auf kulinarische Entdeckungsreise. „Ich habe mich sofort verliebt. Ich lade alle dazu ein, dieses einzigartige Produkt zu schmecken.“ So könnte das Korn der Slow Food Village-Gemeinde wohl bald die Welt erobern.

55 Rezepte, darunter auch geheime aus Großmutters Küche, finden sich im Werk „Hadn – Das Buchweizen Kochbuch“. Erhältlich ist es im Buchhandel, in Neuhaus und im Tourismusbüro St. Kanzian.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt