Während Marlene Svazek (FPÖ) mit ihren Anhängern im Sternbräu feierte, fand David Egger (SPÖ) eine verlassene Parteizentrale vor. Von einer Wahlparty ganz zu schweigen.
Jubel schallt durch das Sternbräu in Salzburg, als Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek die FPÖ-Wahlparty betritt. Noch mehr Begeisterung gibt es lediglich, als jedem Gast gratis Getränkemarken in die Hand gedrückt werden. Diese werden mehrheitlich in alkoholische Getränke umgewandelt. Es gibt schließlich ordentlich Grund zum Feiern bei den Blauen – also bei der FPÖ.
Von traurigen Verlierern will man bei der ÖVP-Wahlparty nichts wissen. Im „More i Vino“ wippen Verfassungsministerin Karoline Edtstadler und Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu einem Club-Remix von Skandalrapper Capital Bra. Für mehr als sanftes Wippen hat man in dem voll gesteckten Lokal nicht Platz. Gefühlt die halbe Partei hat sich dort am Sonntagabend versammelt.
Zur selben Zeit herrscht in der SPÖ-Zentrale schon gähnende Leere. Nicht einmal die ganze Gulaschsuppe fand ihren Weg in die Mägen. Der Appetit scheint den meisten SPÖlern vergangen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus Salzburg
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.