Ein wichtiger Durchbruch bei der Früherkennung von Brustkrebs ist Forschern der Radiologie des Uniklinikums in Krems gelungen. Sie arbeiteten an einem Verfahren, das in sekundenschnelle Ergebnisse liefert.
Diese neuartige Methode ermöglicht binnen weniger Augenblicke mittels MRT-Gerät eine automatische Auswertung einer Spektroskopie. Diese liefert normalerweise Informationen über die chemische Zusammensetzung von verschiedenen Gewebearten, wodurch auch Krebszellen diagnostiziert werden können.
Normalerweise zu komplex
Die Auswertung der Ergebnisse ist jedoch zeitaufwendig, komplex und benötigt einen Spezialisten für Spektroskopie, wodurch die Methode bei der Erkennung von Brustkrebs normalerweise nicht zur Anwendung kommt. Durch die Forschungsarbeit soll sich das ändern. „Sie muss zunächst noch in den Workflow der gängigen MRT-Geräte eingebaut werden, bevor die Patienten in vollem Ausmaß profitieren können“, so Javor.
Durch diese Forschungsergebnisse wurde ein bedeutender Fortschritt im Bereich der Brustkrebsfrüherkennung erreicht.
Primar Domagoj Javor
Bild: Universitätsklinikum Krems
Die Forschungsergebnisse des Teams rund um Radiologieleiter Domagoj Javor, der mit Forschern der Karl-Landsteiner-Privatuniversität, der medizinischen Universität Wien und einem Wiener IT-Start-Up wurden bereits in der renommierten Zeitschrift „NMR in Biomedicine“ publiziert. „Das Universitätsklinikum Krems verfolgt einmal mehr erfolgreich seine Strategie und baut den onkologischen Schwerpunkt nachhaltig aus“, erklärt Landesrat Ludwig Schleritzko.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.