Ein Unfall hat Tina Hötzendorfer in den Rollstuhl gebracht und ihr Leben für immer verändert. Die Tirolerin daraus etwas Positives gemacht.
Das Schicksal hat 2008 beim Snowboarden zugeschlagen. Die Diagnose lautete: Der sechste Halswirbel gebrochen. Tina Hötzendorfer war gelähmt. Davon hat die heute 38-Jährige sich aber nicht unterkriegen lassen. „Auf der Suche nach einer neuen Perspektive und Aufgabe bin ich auf die Kunst gestoßen“, erzählt sie.
Sie habe angefangen, Motive zu zeichnen und sich damals das Ziel gesetzt, einmal eine Galerie zu eröffnen. Aus einem anfangs kleinen Shop ist mittlerweile die Rollin’Art Zauberwelt in St. Johann mit 20 Mitarbeitern geworden.
Auch anderen Mut machen
„Ich möchte mit den Produkten Lebensfreude, Mut, Zuversicht und Farbe auch in das Leben von anderen Menschen bringen“, so Hötzendorfer weiter. Und das dürfte gelungen sein. 15.000 Pakete werden jährlich verschickt.
Made in Tirol
Das Herzstück der Zauberwelt ist die 700 Quadratmeter große Manufaktur, in der mit unterschiedlichen Drucktechniken einzigartige Schätze entstehen. Vom Zeichnen der Designs bis hin zur Fertigung wird alles direkt vor Ort in Tirol erledigt. Auf Wunsch werden die bunten Fußmatten, Tassen, Turnbeutel, Jausenboxen und Co. von Rollin’Art eben auch verschickt.
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.