Fast schon ein Jahrzehnt drehen sich im Windpark Prottes-Ollersdorf zwölf Windturbinen. Nun sind drei neue Anlagen hinzugekommen und mit feierlichem Applaus eröffnet worden.
Das Projekt wurde in Rekordzeit abgewickelt: Vom Förderzuschlag bis zum Baustart vergingen nur ein paar Tage. Dass in so kurzer Zeit eröffnet werden konnte, zeigt, wie rasch solche erneuerbaren Energieprojekte umgesetzt werden können.
Neue (Dreh-)Kraft
Das gilt vor allem für das „Repowering“ – den Tausch alter Windindustrieanlagen gegen neue Modelle – sowie bei Erweiterungen bestehender Parks: Denn in diesem Fall sind kaum Bürgerproteste zu erwarten, wie es zumeist in „unberührten“ Gegenden der Fall ist. „Die letzten Jahre seit 2015 haben gezeigt, dass Windkraft bei uns mittlerweile ein ganz normaler Bestandteil des Gemeindelebens geworden ist. Die Erweiterung macht uns ein Stück unabhängiger von fossilen Energien“, kommentiert Bürgermeister Karl Demmer aus Prottes die Aufrüstung des Stromgewinnungsstandortes. Knapp 44.000 Haushalte profitieren nun von den Anlagen.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.