80,000 euros in debt
Popular bar: bankruptcy for health reasons
It was already making the rounds on Thursday evening, now it's official: the operator of the Dombar in the hotel on Linz's Domplatz will file for bankruptcy this Friday. He took over the trendy bar in the city center in 2018 and is now calling it quits for health reasons.
The timing just before Christmas is "not ideal", said the previous operator's lawyer, Wilhelm Deutschmann, in an interview with Oberösterreichische Nachrichten.
However, attempts to somehow make it to the end of the year had failed for health reasons.
According to the lawyer, the liabilities amount to around 80,000 euros. Five employees are affected by the insolvency. The restaurant had worked well in the past and had also benefited from events such as Klassik am Dom.
This article has been automatically translated,
read the original article here.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.