Seit Mick Schumachers Entlassung beim Formel-1-Team von Haas muss sich der damalige Teamchef Günther Steiner Vorwürfe gefallen lassen, er hätte den Deutschen bewusst und aus persönlichen Gründen aus der Formel 1 herausdrängen wollen. „Das ist nicht wahr“, stellte der Südtiroler nun gegenüber „RacingNews365“ klar.
Steiners Entscheidung, Mick aus dem Team zu werfen und im Gegenzug dessen zwölf Jahre älteren Landsmann Nico Hülkenberg zu verpflichten, hatte 2022 für ordentlich Wirbel gesorgt.
„Wird schwierig für ihn“
Vorwürfe, er habe den Sohn von Rekord-Weltmeister Michael Schumacher nicht angemessen unterstützt, will Steiner allerdings nicht durchgehen lassen – auch, wenn ihm sehr wohl bewusst ist, dass Schumachers Chancen, in die Motorsport-Königsklasse zurückzukehren, nicht gerade vielversprechend sind. „Es wird schwierig für ihn, einen Platz zu finden, aber ich denke, es wäre gut, weil er etwas beweisen will“, so Steiner, der im Jänner 2024 ebenfalls seine Koffer packen musste.
Dass der Umstand, mit Schumacher und Nikita Mazepin 2021 gleich zwei Rookies ins Team zu holen, nicht gerade der klügste war, gibt der 59-Jährige hingegen zu. Da Mazepins Vater den Rennstall jedoch finanziell großzügig unterstützte, seien Steiner die Hände gebunden gewesen. „Ich tat, was ich tun musste.“
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.