Wieder in Pakistan
Ex-Präsident Musharraf aus Exil zurückgekehrt
"Ich kehre heute nach Pakistan zurück, um dabei zu helfen, unseren Platz in der Geschichte als wohlhabender, moderater und fortschrittlicher islamischer Staat zurückzuerobern", hieß es auf der Facebook-Seite und dem Twitter-Account Musharrafs.
Drohvideo der Taliban
Musharraf war nach einem Militärputsch von 1999 bis 2008 im Amt und in dieser Zeit ein enger Verbündeter der USA im Kampf gegen die Taliban und die Extremisten-Organisation Al-Kaida im benachbarten Afghanistan. Auch im eigenen Land ging er hart gegen die Islamisten vor. Die Taliban hatten in einer Videobotschaft gedroht, Musharraf nach seiner Rückkehr zu töten.
Wegen einer drohenden Amtsenthebung hatte Musharraf 2009 Pakistan verlassen. Ihm wird vorgeworfen, nicht genug zum Schutz der ehemaligen Ministerpräsidentin Benazir Bhutto getan zu haben, die 2007 bei einem Anschlag auf eine Wahlkampfveranstaltung getötet worden war. Zudem gibt es Vorwürfe im Zusammenhang mit dem Tod eines Separatistenanführers.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.