In der Nations-League-Gruppe A2 feierten am Montag Italien mit einem 4:1 (1:0) gegen Israel und Frankreich mit einem 2:1 (1:1) im Schlager in Belgien verdiente Erfolge.
Im attraktiven Schlagerspiel der Gruppe A2 in Brüssel vergab Kapitän Youri Tielemans die große Chance auf die Führung der Belgier, als er einen Elfmeter über das Tor jagte (23.). Kolo Muani machte es auf der Gegenseite besser und verwertete seinen Strafstoß (35.).
In der Nachspielzeit der ersten Hälfte belohnten sich die Belgier aber doch für eine starke erste Halbzeit, Lois Openda gelang per Kopf der Ausgleich (45.+3). Kolo Muani köpfelte die Franzosen mit seinem zweiten Treffer (62.) aber zum Sieg, weil Belgien im Finish aus einer Überzahl nach Gelb-Rot für Aurelien Tchouameni kein Kapital schlagen konnte.
Italien dominiert und siegt
Italien dominierte in Udine gegen Israel klar, benötigte aber einen Elfmeter zur Pausenführung. Mateo Retegui verwandelte in der 41. Minute sicher. Nach dem 2:0 durch Giovanni DI Lorenzo (54.) gelang Mohammad Abu Fani mit einem direkt verwandelten Eckball der Anschlusstreffer (66.). Davide Frattesi (72.) und Di Lorenzo (79.) machten aber schnell alles klar.
Bei Italien feierte mit dem in der 73. Minute eingewechselten Daniel Maldini der dritte aus der Mailänder Fußballer-Dynastie sein Teamdebüt. Italien (10) und Frankreich (9) sind auf bestem Weg ins Viertelfinale, der Dritte Belgien (4) ist bereits abgeschlagen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.